Swedish Apple Cider - Cidre Bouché
Cidre oder Apfelwein ist eine Sektsorte, die eine prickelnde Variante des deutschen „Apfelweins“ ist. Zur Herstellung werden reife Äpfel gepresst und der Apfelsaft verarbeitet. Oft werden die Äpfel nach der Ernte noch eine Weile gelagert, damit sich das Aroma voll entfalten kann. Die Fermentation erfolgt bei relativ niedrigen Temperaturen. Dies beeinflusst die Gärdauer und damit den Geschmack. Der Cidre ist in kurzer Zeit trinkfertig, kann aber auch zwei bis vier Jahre im Gebinde gelagert werden. Einige Cidre-Varianten, insbesondere in Asturien, werden auch nach der „método tradicional“ hergestellt. Cidre, der in Frankreich durch „traditionelle Flaschengärung“ in Champagnerflaschen hergestellt wird, wird als Cidre Bouché bezeichnet. Wir empfehlen diesen schwedischen Apfelwein: