Frillestads Vingård
![]() |
Im Herbst 2006 lernten wir auf einer Messe ein paar Winzer kennen und es entstand die Idee, ein eigenes Weingut zu gründen. Im Frühjahr 2007 haben wir mit einem Versuchsanbau von 800 m2 mit 250 Reben begonnen. Schnell wurde uns klar, dass der Ort für den Weinbau nicht optimal war, und so zogen wir im Herbst 2009 nach Frillestad, das näher am Meer liegt und bessere Bedingungen hat, um Frostschäden zu vermeiden, und hier befindet sich heute unser Weinberg. In den 2010er Jahren haben wir nacheinander insgesamt 1.100 Reben der Sorten Bolero, Johanniter, Rondo und Solaris angebaut. Diese sind sogenannte PIWI-Sorten, das heißt, sie sind widerstandsfähiger gegen Frost sowie gegen Krankheiten wie Mehltau. |
|
Fakten zum Weingut
Im Laufe der Zeit haben wir unser Wissen und die Techniken des Weinanbaus und der Weinherstellung weiterentwickelt. Jetzt, nach 13 Jahren Betrieb, haben wir das Gefühl, dass wir begonnen haben, die richtigen Methoden für unser Terroir zu finden. Es hat uns eine Reihe von Medaillen für die Weine eingebracht, sowohl bei IWA in Spanien asl bei den PIWI-Auszeichnungen in Deutschland. Das Gut war bis Anfang 2000 ein traditioneller Bauernhof. Danach lag das Land ca. 10 Jahre brach, bis 2016 die ersten Reben gepflanzt wurden. Anbau und Vinifikation Das Gut
Kontakt: Brita und Anders Norberg
|